Pro Infirmis ist Kompetenzzentrum für Fragen rund um Behinderung und bietet in der ganzen Schweiz Beratung, Begleitung und Unterstützung für Menschen mit einer Behinderung an. Im Kanton Graubünden führt Pro Infirmis Beratungsstellen in Chur, Ilanz, Samedan und Davos. Die Dienstleistungen werden professionell und unter Einbezug von Menschen mit einer Behinderung erbracht.
Pro Infirmis engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung und sensibilisiert die Öffentlichkeit für ihre Bedürfnisse. Dabei steht im Zentrum, dass die Würde von Menschen mit Behinderung respektiert wird und ihnen die gleichen Rechte wie allen zukommen.
Pro Infirmis richtet sich bei ihrer Tätigkeit nach der UNO-Behindertenrechtskonvention. Sie setzt sich für Rahmenbedingungen ein, die Menschen mit einer Behinderung ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Dazu gehören ausreichende finanzielle Mittel, die freie Wahl der Lebens- und Wohnform und umfassende Barrierefreiheit. Informationen, Dienstleistungen, Einrichtungen und Bauten müssen für alle zugänglich und nutzbar sein.
Pro Infirmis setzt sich politisch für die Interessen und Rechte von Menschen mit einer Behinderung ein. Dafür bringt sie sich mit sozialpolitischer Arbeit auf eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Ebene ein.
Pro Infirmis ist eine Nonprofit-Organisation und wird mit öffentlichen Geldern, privaten Spenden und Zuwendungen finanziert. Bestimmte Dienstleistungen werden auch von den Nutzerinnen und Nutzern mitfinanziert.