Eine Stimme für Jeden – das ist die Grundhaltung hinter dem öffentlichen Musikwettbewerb zum Thema «Wir lassen uns nicht behindern». Menschen mit und ohne Behinderung sollen uneingeschränkt am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilhaben. Barrieren lassen sich über Musik abbauen – Musik macht keinen Unterschied – im Gegenteil Musik verbindet.
Ein bewegendes Projekt fand mit der Preisverleihung im GKB Auditorium am Mittwoch, 27. November 2019 seinen Höhepunkt. Im Zentrum standen alle Mitwirkenden mit ihren unterschiedlichen Botschaften – vor allem die Gewinnerinnen und Gewinner des Publikumsvotings und der Juryauswertung.
Der temporeiche Rap «Glaub an di» der Jugendarbeit Chur mit Nice O eroberte die Herzen der Jury und gewann den Pro Infirmis Kristall 2019. Den zweiten Rang eroberte MiX!T mit dem Musikvideo «mini Sproch». Ein eindrücklicher Auftritt der Band. Gebärdensprache und Mundart verschmelzen zu einer eigenen Kunstform. Den dritten Rang erzielte die Mittelstufenklasse M2 des Schulheims Chur mit der Darbietung «Ds Lied vo de Gfühl». Die Vorstellung war das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojektes. Neben den drei Kristall-Gewinnern wurden auch die Fäaschtbänkler in einem gemeinsamen Arrangement mit den SunSingers und dem gemeinsam interpretierten Song «Walterli» als Publikumssieger gewürdigt.
Mit der Kristallverleihung und einem Feuerwerk von Live-Auftritten fand die Zweitauflage der Pro Infirmis-Musikkampagne im voll besetzten GKB-Auditorium ihren erfolgreichen Abschluss.
Musik-Video aufnehmen und auf dieser Website bei «Mitmachen» hochladen.
Votings sammeln, direkt voten oder Favoriten-Videos auf Social Media teilen.
Die Jury bestimmt aus den Videos mit den meisten Stimmen die drei Finalisten, welche am Schlussevent präsentiert werden.
Am Schlussevent von «Musik-unterscheidet-nicht» im GKB Auditorium in Chur wird die Siegerformation und Gewinner des Pro Infirmis Kristall 2019 gekürt.